Analytische und prognostische Modelle

Nicht nur liest Harald Brandstetter an den Fachhochschulen St. Pölten und Wiener Neustadt zu den Themen Mediaplanung, Sales Analytics und Multivariate Verfahren, wir bieten Werbungtreibenden wie Agenturen ein Komplettpaket der Wirkungs- und ROI-Analyse von Kommunikationsmaßnahmen – vom Sales Modelling bis zur Programmierung von Anwendungen zur Analyse und Simulation.
Für ein eingehendes Verständnis des Geschäftserfolgs bedarf es einer konkreten Vorstellung über das Zusammenspiel von Markt, Konsumenten, Mitbewerb und Marketing. Die formale Repräsentation solcher Systeme kann in statistischen Modellen abgebildet werden, die es ermöglichen, die Auswirkungen einzelner Maßnahmen oder Ereignisse zu quantifizieren.

Die Modelle

Einerseits erschließt ein analytisches Modelling von Sales Daten Erkenntnisse über die Wirkungsweise und Beitragsstärke verschiedener Medienkanäle und hilf (er)klären, wie die unterschiedlichen Verkaufserfolge der Vergangenheit zustande kamen und welche treibenden Faktoren sich daher für die Zukunft empfehlen.
Andererseits kann mit einer Überführung in ein prognostisches Modell ein Tool zur Simulation von Szenarien und Varianten geschaffen werden, mit dem die Strategische Mediaplanung auf eine neue Stufe gehoben wird: die Bewertung von Cost per Customer/Order und ROI ermöglicht harte Vergleiche wo bisher Entscheidungen aus der Erfahrung oder aus dem Bauch an der Tagesordnung waren.

Prognose von Fernsehreichweiten

In unseren neuesten Forschungsprojekt werden die aus dem Teletest gewonnenen Reichweitenmessungen für Sendungen und Werbeblöcke österreichischer TV-Sender mittels umfassender KI-Lösungen zu Prognosen für die Reichweiten der Zukunft herangezogen.

Manfred Brandstetter

Seit 20 Jahren selbständiger IT Berater in Österreich. Im Moment kümmere ich mich am liebsten um Servervirtualisierungen auf Debian Basis und Webprogrammierung nach neuestem Technologiestand.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle Plus