Habe gerade für eine Kundin auf einem ACER Aspire E1-572 Windows 7 64bit mit SP 1 installiert. Als Linuxer verdränge ich immer WIE mühsam es sein kann, ein einfaches Betriebssystem zu installieren. Bis man die aktuellsten Treiber aus dem Netz geladen hat und all die ganzen Windows Updates installiert hat, vergeht schon einiges an Zeit.
Na egal – jetzt ist es an der Zeit mal einen Blank-System Klon zu erstellen.
Clonezilla
Clonzilla lässt sich fein booten meldet aber vor der Ausführung des Klonvorgangs zu recht: „This disk contains mismatched GPT and MBR partition: /dev/sda“. Win7 löscht bei einer Neuinstallation als „MBR only“ die GPT nicht.
Nun, wenn man nicht vorsichtig ist, löscht man mit der GPT auch den MBR und der ganze Spaß beginnt von vorne. Wie ich mir das gespart habe: In der Clonezilla Shell einfach GPT löschen.
# sudo gdisk /dev/sda (wobei Device SDA unsere Win7 Startplatte ist – Vorsicht!!)
GPT fdisk (gdisk) version 0.7.2
Partition table scan:
MBR: MBR only
BSD: not present
APM: not present
GPT: presentFound valid MBR and GPT. Which do you want to use?
1 – MBR
2 – GPT
3 – Create blank GPTYour answer: 1
Command (? for help): xExpert command (? for help): z
About to wipe out GPT on /dev/sda. Proceed? (Y/N): y
GPT data structures destroyed! You may now partition the disk using fdisk or
other utilities.
Blank out MBR? (Y/N): n (hier NICHT Y wählen !!!)
MBR is unchanged. You may need to delete an EFI GPT (0xEE) partition
with fdisk or another tool.Und jetzt wird geklont.
Perfect. Worked a treat. Thank you!
Danke. Genau das habe ich gebraucht.
Suuuuuper großes Dankeschön. Ich habe ein Lenovo S205 mit einem buggy (u)efi Bios und durch diesen Trick konnte ich wieder von GPT auf MBR umstellen und clonezilla nutzen
Guten Tag Herr Hofstetter
Bei mir kommt momentan die gleiche Fehlermeldung in Clonezilla. Habe jedoch ein bisschen eine andere „Umgebung“. Und zwar ist ein Mac OS & Windows 10 als dualboot installiert.
Mit gdisk sehe ich folgende angaben:
Partition table scan:
MBR: hybrid
BSD: not present
APM: not present
GPT: present
Found valid GPT with hybrid MBR; using GPT
Das ist ja grundsätzlich auch korrekt so. Da Windows 10 den Hybriden MBR braucht und MAC OS den GPT. Oder verstehe ich da was falsch? – Darum will ich momentan auch nichts cleanen. Habe jedoch Angst das so der Klon nicht funktioniert.
Danke!! Hat prima geholfen!
Echt super diese Anleitung. Hat mir weitergeholfen.
perfekt, hat mir weiter geholfen.
Lade dich zu einen oder mehreren Bier ein.
Danke.
Da muss man erst mal drauf kommen
Vielen Dank, hat wunderbar geklappt, auch mit der neuen Clonezilla Version. Bei mir war die GPT damaged.
Zuvor gab es noch CRC Fehler, hat dann aber alles geklappt